• Aktuelles
  • Kneipe
  • Galerie
  • Heimat- & Förderverein
  • Reservierungen

Der Verein


Am 9.7.2009 trafen sich 11 Ostwiger, um den Heimat- und Förderverein Ostwig ins Leben zu rufen. Dies blieb nicht lange unentdeckt. Einige Monate später hatte der HFV bereits über 100 Mitglieder, bis heute sind
es ca 350 Ostwigerinnen und Ostwiger, aber auch zahlreiche Auswärtige, die Mitglied im HFV geworden sind. Der vergleichsweise geringe Jahresbeitrag von 5 Euro hat sicherlich zu der hohen Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung beigetragen, aber auch das neue, einzigartige Konzept. Ziel des HFV ist es, durch Mitgliedsbeiträge und Sammeln von Spenden sowie das Errichten und Betreiben wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe Überschüsse zu erwirtschaften, die dann dem Ort Ostwig zu Gute kommen. Einen Löwenanteil der Einnahmen trägt das im Dezember 2011 eröffnete Kumm rin bei. Das Kumm rin ist Begegnungsstätte für Jung und Alt, hier kann man klönen, die Generationen können und sollen Erfahrungen austauschen, um so dem demographischen Wandel entgegenzuwirken.

Der Jugendliche erklärt dem Rentner, was eingentlich dieses Fatzebuck ist, der Rentner erzählt den Jugendlichen,
in welchem Ostwiger Haus die "Bockstation" untergebracht war.

Alle Aufgaben und Ziele des Heimat- und Fördervereins findet man in der Satzung auf den folgenden Seiten.....


Neuigkeiten 

 

Heimat und Förderverein Ostwig e.V.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am

Samstag, 15.03.2025 um 20 Uhr

im Antoniuskeller der Schützenhalle Ostwig

 

Tagesordnung:

 

1)     Begrüßung

 

2)     Feststellung der Beschlussfähigkeit

 

3)     Protokoll der Mitgliederversammlung vom 02.03.2024

 

4)     Bericht des Vorstandes

 

5)     Sachstand „Alte Post“

 

6)     Kassenbericht

 

7)     Bericht der Kassenprüfer

 

8)     Entlastungserteilung

 

9)     Wahlen lt. § 9 der Vereinssatzung

 

10)    Verwendung der Überschüsse gem. § 2 der Satzung

 

11)    Verschiedenes

 

 

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

PS: Für Getränke ist gesorgt.


 

Der Vorstand des Heimat- und Fördervereins im Jahr 2024:


1. Vorsitzender Klaus Schmücker k.schmuecker(at)hfv-ostwig.de Tel: 02904-920987
2. Vorsitzender Peter Gödde p.goedde(at)hfv-ostwig.de Tel: 02904-4405
Geschäftsführer Georg Müller g.mueller(at)hfv-ostwig.de
Kassenwartin Sabrina Tönnesmann-Kirtz
s.toennesmann-kirtz(at)hfv-ostwig.de
1. Schriftführer Hubert Strube h.strube(at)hfv-ostwig.de
2. Schriftführer & Fatzebookbeauftragter Felix Odenthal f.odenthal(at)hfv-ostwig.de
Beisitzer Philipp Ruhnau
p.ruhnau(at)hfv-ostwig.de
Beisitzerin Christiane Schrewe
c.schrewe(at)hfv-ostwig.de
Beisitzerin Carina Dickmann c.dickmann(at)hfv-ostwig.de

Satzungen


PDF-Formular: aktuelle Satzung des HFV Ostwig

PDF-Formular: Beiratsordnung des HFV Ostwig

PDF-Formular: Beitragsordnung des HFV Ostwig

Mitglied werden ?


Unterstützt unsere Ziele und Aufgaben. Nur gemeinsam sind wir stark genug,
uns für unseren Ort einzusetzen. Also, einfach beiliegendes PDF-Formular aus-
drucken, ausfüllen und im Kumm rin oder bei einem Vorstandsmitglied abgeben.

Hier geht es zum PDF-Formular: Mitglied werden »

... und übrigens: eine Mitgliedschaft verpflichtet zu gar nix, außer der Zahlung
des Jahresbeitrages. Natürlich sind auch neue "aktive" Mitglieder willkommen.

Eine Mitgliedschaft im Heimat- und Förderverein Ostwig e.V. kostet nur 5 € pro Jahr.

Sprecht uns einfach an ...

  • IMPRESSUM
  • OSTWIG.DE
  • KONTAKT